"Wo Verwirrung herrscht und gestritten wird, gibt meistens der Klügere nach. Wo aber immer der Klügere nachgibt, kann nichts Gescheites herauskommen, so dass man sich nicht wundern darf, wenn der Zuwachs der Verwirrung von einer Abnahme der Vernunft begleitet wird."
Manfred Rommel, Ex-OB, Stuttgart


Mein Anliegen als Mediatorin ist es, den Vernunft-Anteil zu vergrößern! Ich möchte Sie dafür gewinnen, in ihrem Konflikt /Thema auch eine Chance für eine ganz persönliche Entwicklung  zu sehen. Das Spannungsfeld mit einem anderen Menschen anzunehmen, nicht zu scheuen, sondern mutig und selbstbestimmt den Konflikt gemeinsam zu lösen. 

Es geht mir darum, die Medianten durch ein strukturiertes, faires Verfahren zu führen, sie während dieses Prozesses zu begleiten und zu unterstützen, so dass sie aus ihren Konflikten und Spannungsfelder eine konstruktive Lösung generieren .

Das Verfahren der Mediation hat per se schon das Potential der Klärung in sich, es bringt Klarheit in eine Sachlage. Selbst durch das z.B. vorzeitige Beenden  einer Mediation erhält man ein Ergebnis: Sie wissen, wo Sie stehen und haben eine Entscheidungsgrundlage für Ihre weiteren Schritte. 

Die Stärken dieses Verfahrens liegen in seiner Zukunftsorientiertheit und seiner Ergebnisoffenheit sowie dem wertschätzenden Umgang der Beteiligten, der es ermöglicht selbstbestimmt und gestärkt aus dem Verfahren hervorzugehen.